Ansprechpartner & mehr

Kindertagesstätten

PädIn e.V. „Die BromBären“ – Waldkindergarten in Embsen
Betzendorfer Weg, Embsen
Postanschrift: Schießgrabenstr. 6
21335 Lüneburg
0152 26202916

Unser Waldkindergarten „Die BromBären“ befindet sich im Betzendorfer Weg zwischen landwirtschaftlichen Nutzflächen außerhalb des Ortes Embsen. Inmitten eines Mischwaldes steht unser Häuschen, das uns als Schutzunterkunft dient und von dem aus wir unseren Tag starten. In verschiedener Entfernung finden wir vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten um die Welt zu erkunden, zu begreifen, zu fühlen, zu ertasten und zu verstehen. Unser Alltag ist maßgeblich von der Natur bestimmt: Im steten Wechsel der Jahreszeiten und im Rhythmus der Natur lassen sich im Wald jeden Tag neue und bekannte Begebenheiten erfahren. Mit all seinen Formen, Farben, Materialien, Gerüchen und Phänomenen bietet der Wald vielfältige Anreize für die Fantasie der Kinder. Lernen und Entwicklung finden dabei ganzheitlich statt, weil ständig alle Sinne – Sehen, Fühlen, Hören, Riechen und Schmecken –gefordert sind. Genauso bietet der Wald jedoch auch Raum für Stille, Ruhe und Einkehr. All dies geschieht in der sicheren Gemeinschaft einer Gruppe, die sowohl Nähe und Freundschaft bietet, als auch einen Entwicklungsraum für sozial-emotionale Fähigkeiten.

In unserem Waldkindergarten schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass sich die Kinder in ihrem eigenen Tempo und ihren eigenen Bedürfnissen entsprechend entwickeln können. Eine feste Struktur innerhalb unseres Tagesablaufes gibt ihnen Sicherheit und Verlässlichkeit. Wie diese Struktur gefüllt wird, entscheiden die Kinder partizipativ. In der Winterzeit passen wir unseren Tagesablauf den Temperaturen an und sind dann häufig in der Nähe vom Häuschen, um zum Beispiel Mahlzeiten witterungsgeschützt einnehmen zu können.

In der Begegnung mit der Natur fördern wir nicht nur die Sinne, sondern auch das ökologische Denken der Kinder. Die Kinder erleben und begreifen, wie der Mensch mit seiner natürlichen Umwelt verbunden und auf die Natur angewiesen ist. Die Kinder bauen so eine intensive, auch emotionale Beziehung zur Natur auf – und damit den Grundstein für eine ressourcenschonende, nachhaltige Lebensweise. Unser Spielmaterial finden wir überwiegend in der Natur und achten ansonsten auf natürliche, nachhaltige und ökologische Produkte, die für die Gesundheit der Kinder absolut unbedenklich sind.

Zwei pädagogische Fachkräfte betreuen bei den BromBären Kinder von 3 Jahren bis zum Übergang in die Grundschule von 08:00 bis 13:30. Unser Waldkindergarten bietet Platz für 15 Kinder, für die im Zuge der Beitragsfreiheit keine Betreuungskosten anfallen. Die Versorgung der Kinder mit Frühstück, Mittagssnack und Getränken übernehmen die Eltern. Unser Waldkindergarten ist an drei Fortbildungstagen pro Kita-Jahr sowie zwischen Weihnachten und Neujahr und für drei Wochen in den niedersächsischen Sommerferien geschlossen.