Ansprechpartner & mehr

Untersuchungsberechtigungsschein

Samtgemeinde Ilmenau - Einwohnermeldeamt

Postanschrift:
Am Diemel 2
21406 Melbeck
04134 908 - 0
04134 908 - 69

Leistungsbeschreibung

Wer noch nicht 18 Jahre alt ist und ein Beschäftigungsverhältnis beginnen will, muss sich einer ärztlichen Untersuchung (Jugendarbeitsschutzuntersuchung) unterziehen. Ohne diese Untersuchung dürfen Arbeitgeber Jugendliche nicht beschäftigen.
 
Benötigt werden hierfür:
  • ein Untersuchungsberechtigungsschein (dient als Abrechnungsunterlage und ist bei der untersuchenden Ärztin oder dem untersuchenden Arzt abzugeben) und
  • ein Erhebungsbogen (dient zur Darstellung der aktuellen physischen und psychischen Situation und ist vollständig ausgefüllt der untersuchenden Ärztin oder dem untersuchenden Arzt vorzulegen).

An wen muss ich mich wenden?

Erhalten können Sie den Untersuchungsberechtigungsschein beim zuständigen Meldeamt Ihres Hauptwohnsitzes. Die Arztwahl ist frei.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Personalausweis bzw. der Reisepass oder - soweit vorhanden- der Kinderausweis

Welche Gebühren fallen an?

Es fallen keine Gebühren an. Die Kosten der ärztlichen Untersuchung werden vom Land getragen, sofern Ihr Hauptwohnsitz in Niedersachsen ist.

Was sollte ich noch wissen?

Für Jugendliche, die in den Schulferien für höchstens vier Wochen im Kalenderjahr beschäftigt werden, ist keine Jugendarbeitsschutzuntersuchung erforderlich.

Bemerkungen

Hinweis für die untersuchenden Ärztinnen und Ärzte: Die Abrechnung der Kosten erfolgt beim Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie, Außenstelle Hannover, Am Waterlooplatz 11, 30167 Hannover

Wichtige Informationen zum Thema

Anschrift

Öffnungszeiten

Montag-Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag:
14.00 - 18.30 Uhr

1. Samstag im Monat von 09.00 bis 12.00 Uhr (außer in den Schulferien)

Mitarbeiter

Sandra Projahn
Abteilung: Bürgerdienste
Telefon
04134 908-14
Fax
04134 908-69
Christiane Rienecker
Abteilung: Bürgerdienste
Telefon
04134 908-49
Fax
04134 908-69
Angelika Taranjuk
Abteilung: Bürgerdienste
Telefon
04134 908-16
Fax
04134 908-69

Online Dienste

Parken

Behindertenparkplatz:
Anzahl: 2

Barrierefreiheit

Verkehrsmittel

Fahrplanauskunft