Unser Waldkindergarten „Die Eichhörnchen“ befindet sich in der Verlängerung des Koppelweges in Embsen. Am Waldrand befindet sich unser Bauwagen, der uns als Schutzunterkunft dient und von dem aus wir unseren Tag starten. Bei uns Eichhörnchen haben die Kinder die Möglichkeit, ihren Interessen und Bedürfnissen nachzugehen. Sie können mit Naturmaterialien und verschiedenen Werkzeugen wie Schaufeln, Sägen und Seilen aktiv werden, auf Baumstämmen klettern, sich in umgekippte Wurzeln verkriechen oder sich im Bauwagen zurückziehen. Situationsorientiert und partizipativ entscheiden wir als Gruppe, ob wir unseren Tag am Bauwagen verbringen oder ob wir uns gemeinsam auf den Weg in das umliegende Waldstück machen, welches uns eine Vielfalt an Natur und Lebenswelten von Pflanzen und Tieren bietet. Umgeben von einem Mischwald finden wir hier Laub- und Nadelhölzer, viele kleine und große Lichtungen sowie Waldrandgebiete. Neben natürlichen Ressourcen wie Kletterbäumen kreieren wir unseren Platz entsprechend unserer Bedürfnisse und unserer Kreativität, z.B. mit einem Waldtipi, einer Waldküche, einer Werkecke oder einem kleinen Häuschen.
Unser pädagogisches Handeln wird bestimmt von der Erfahrungs- und Erlebniswelt der Kinder. Wir orientieren uns an ihren damit verbundenen Bedürfnissen und verbinden diese mit all den Möglichkeiten, die uns der Wald als großer Bewegungs- und Erfahrungsraum bietet. Ein strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern dabei einen sicheren Rahmen, in dem sie sich entfalten können. Wir legen einen besonderen Fokus auf das selbstständige und eigenverantwortliche Handeln der Kinder sowie eine gesunde Streitkultur und treffen Entscheidungen in der Gruppe partizipativ.
In der Begegnung mit der Natur fördern wir nicht nur die Sinne, sondern auch das ökologische Denken der Kinder. Die Kinder erleben und begreifen, wie der Mensch mit seiner natürlichen Umwelt verbunden und auf die Natur angewiesen ist. Die Kinder bauen so eine intensive, auch emotionale Beziehung zur Natur auf – und damit den Grundstein für eine ressourcenschonende, nachhaltige Lebensweise. Unser Spielmaterial finden wir überwiegend in der Natur und achten ansonsten auf natürliche, nachhaltige und ökologische Produkte, die für die Gesundheit der Kinder absolut unbedenklich sind.
Zwei pädagogische Fachkräfte betreuen bei den Eichhörnchen Kinder von 3 Jahren bis zum Übergang in die Grundschule von 07:30 bis 13:30. Unser Waldkindergarten bietet Platz für 15 Kinder, für die im Zuge der Beitragsfreiheit keine Betreuungskosten anfallen. Die Versorgung der Kinder mit Frühstück, Mittagssnack und Getränken übernehmen die Eltern. Unser Waldkindergarten ist an drei Fortbildungstagen pro Kita-Jahr sowie zwischen Weihnachten und Neujahr und für drei Wochen in den niedersächsischen Sommerferien geschlossen.